Am 11.12.22 fand bei Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt der erste Lauf zur oberschwäbischen Crosslaufserie in Fronreute, OT Blitzenreute statt. Beim Hauptlauf waren 6 Runden über insgesamt ca. 7,5 km zu bewältigen. Die hügelige Wiesenstrecke wurde von Runde zu Runde tiefer und schwerer zu laufen, so dass alle Läufer/innen sich zunehmend durch den Matsch wühlen mussten. Ohne Spikes mit langen Nägeln war man verloren.
Bei den Männern waren Thomas Langer, Theo Feneberg (beide TV Kempten) und Markus Seeberger (TV Memmingen) am Start. Wie üblich ging Crosslaufspezialist Langer das Rennen verhalten an, teilte seine Kräfte aber gut ein und machte allein in der letzten Runde 4 Plätze gut. Er lief in 28:47 min auf Gesamtplatz 15 ein und gewann damit überlegen die Altersklasse M 50. Feneberg belegte mit 30:15 min den 2. Platz in der M 50 und Seeberger in 31:41 min den 3. Platz in der M 50. Qualitativ war das Rennen stark besetzt, so dass der 25-jährige Sieger Matteo Geninazza vom SSV Ulm bei 87 Männern nur 25:28 min benötigte.
Bei den Frauen starteten Natalie Rauh (TV Kempten) sowie Heidi Abendschein und Fung In Tai (beide TSV Hergensweiler). Auch Rauh startete relativ weit hinten im Feld und überholte zunehmend einige Frauen. Schließlich lief sie in 32:04 min auf Gesamtplatz 4 ein und belegte damit den 2. Platz in der Hauptklasse. Abendschein holte nach vielen Jahren mal wieder ihre Spikes aus dem Keller und konnte damit in 38:36 min auf Platz 12 landen. Damit gewann sie ihre Altersklasse W 60. Die Ultraläuferin In Tai, gebürtig in Hong Kong, kämpfte sich ohne Spikes in 40:29 min auf Platz 16 und belegte damit den 2. Platz in der W 40. Siegerin von 26 Damen wurde die 41-jährige Verena Cerna vom SSV Ulm in 30:50 min.
Der 2. Lauf zur Crosslaufserie findet am 08.01.23 in Vogt statt. Auch dort wollen wieder einige Läufer/innen die LG Allgäu vertreten.