LG Allgäu Läufer holen mit der Mannschaft Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Crosslauf
Der großen Entfernung und dem „Saison Ende“ geschuldet, reiste nur ein Rumpfteam der LG Allgäu ins Nordrheinwestfälische Sonsbeck. Welches diesjähriger Ausrichtungsort der deutschen Crosslauf Meisterschaften war. An die Titelverteidigung war ob der starken Konkurrenz, mit dem ersatzgeschwächten Team, nicht zu denken. Ein Podestplatz schien jedoch möglich.
Im Lauf der Senioren M50/M55 über eine Distanz von 4100 Meter waren zwei Runden, gespickt mit Strohballenhindernissen und jeweils einem Anstieg auf tiefem Untergrund zu laufen. In dem hochklassig besetzten Feld war die Taktik vom Start weg vom sehr hohen Tempo geprägt. Schon kurz nach dem Start zog sich das Feld in die Länge. Angeführt vom mehrfachen Deutschen Meister Hubert Leineweber (OSC Berlin), der sich, für ihn unüblich, schon nach 500 Metern von seinen Begleitern absetzte, folgte selbst die Spitze schon wie an einer Perlenschur aufgereiht. Harald Stecker und Thomas Langer starten vorsichtig, lagen erst so um Platz 20 und arbeiteten sich langsam nach vorne. Stecker, der sich in der M55 einen Podestplatz ausrechnete und Thomas Langer der Vizemeister von 2020, der extra aus der Winterpause geholt wurde, liefen eingangs der zweiten Runde um Platz zehn. Auch hier gab es, wie in der Mitte, in der Peter Ahne lief, kein Feld. Die Läufer liefen aufgereiht hintereinander und es wurde um jede Position gekämpft. An der Spitze lief unangefochten Hubert Leineweber dem Sieg entgegen. Auch Platz zwei in der M50 war schon recht sicher an Georg Dietrich (LC Wechloy) vergeben. Dahinter kam dann mit Markus Riefer (SSC Hanau -Rodenbach) die Spitze der M55, dicht gefolgt von Martin Kofler (Rhein-Berg Runners), Jens Peter (LV Altstadt 98 Nordhausen) und Harald Stecker. Auf der finalen Sportplatzrunde wurde es in der Klasse M55 dann nochmal richtig eng. Mit Abständen von drei, vier und drei Sekunden kam die Spitze ins Ziel. Harald Stecker blieb dabei leider nur der vierte Platz, hinter Riefer, Koller und Peter. Thomas Langer der gesamt 11ter und sechster in der M50 wurde und Peter Ahne kämpften ebenfalls bis zu Schluss um jede Position. Denn beim Crosslauf gewinnt die Mannschaft mit der niedrigsten Punktzahl. Diese werden nach der Rangfolge beim Zieleinlauf vergeben.
In der Mannschaftswertung M50/M55 holte das Team der LG Allgäu in der Besetzung Stecker (6), Langer (11), Ahne (40) denkbar knapp, mit nur einem Punkt Vorsprung auf den SSC Hanau-Rodenbach Bronze. Der Sieg ging an das starke Team des TV Refrath gefolgt vom TuS Deutz auf Platz zwei.