Viele Titel und Top Platzierungen bei Bayerische Meisterschaften im Crosslauf in Ruhstorf an der Rott gehen ins Allgäu
Die Bayerischen Meisterschaften im Crosslauf, die am vergangenen Wochenende in Ruhstorf an der Rott stattfanden, boten spannende Wettkämpfe auf einem anspruchsvollen Wiesenkurs. Die Strecke, die pro Runde 1,25 km misst, forderte die Teilnehmer mit einem steilen Anstieg heraus. Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten der LG Allgäu gingen an den Start und zeigten hervorragende Leistungen.
Erfolgreicher Auftakt über 5 km bei den Frauen
Den Auftakt des Wettkampftages bildete der Lauf über 5 km der Frauen, in dem Susanne Rossmanith (SVO LA Germaringen) nach einem packenden Rennen den Titel der Bayerischen Meisterin in der Altersklasse W50 erkämpfte. Mit einem knappen, aber verdienten Vorsprung überquerte sie die Ziellinie und durfte sich über den wohlverdienten ersten Platz freuen. Christine Dorer (TV Memmingen) lief ebenfalls ein starkes Rennen und belegte in der W40 einen soliden sechsten Platz.


Männer M60 und älter – Allgäuer dominieren diesen Lauf mit drei Einzeltiteln
Im Lauf der Männer der Altersklassen M60 und älter, ebenfalls über 5 km, stachen besonders die Athleten aus dem Allgäu hervor. Harald Stecker (TV Kempten) zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Titel des Bayerischen Meisters in der M60. Er durfte sich nach dem Rennen als verdienter Sieger feiern lassen. Noch ein Grund zum Jubeln für die LG Allgäu: Helmut Strobl (SVO LA Germaringen) wurde in der Altersklasse M65 Bayerischer Meister und zeigte ein taktisch kluges Rennen. Gemeinsam mit dem Viertplatzierten Georg Fischer (SVO LA Germaringen) konnte das Team die Mannschaftswertung für sich entscheiden und sicherten sich den ersten Platz.
Hans Bouricha Hörmann (FC Ebershausen) belegte einen respektablen sechsten Platz in der M65 und rundete damit die hervorragenden Leistungen aus der Allgäu-Region ab. Paul Kleinmann (FC Ebershausen) der älteste Läufer im Feld, zeigte in der M80 eine herausragende Leistung und wurde in seiner Altersklasse souverän Bayerischer Meister – ein weiterer großartiger Erfolg für die Allgäuer Athleten.



Erfolgreiche M50 und M55-Läufer sichern Mannschaftssieg
In den Altersklassen M50 und M55, ebenfalls über die 5 km, war die Konkurrenz ebenfalls stark. Timo Scholz (TV Kempten) erkämpfte sich mit einem dritten Platz in der M50 eine Podiumsplatzierung und zeigte dabei wieder einmal sein großes Lauftalent. Christian Scholz (SVO LA Germaringen) setzte sich in der M55 mit einem starken zweiten Platz durch und unterstrich seine hervorragende Form. Theo Feneberg (TV Kempten) beendete das Rennen auf dem vierten Platz und rundete somit das erfolgreiche Allgäuer Trio ab. Scholz, Scholz und Feneberg entschieden die Mannschaftswertung für sich und sorgten für einen weiteren Sieg aus der Allgäu-Region. Auch Peter Ahne (TV Kempten) zeigte eine starke Leistung und belegte Platz 8 – ein solider Auftritt, der die starke Mannschaftsleistung untermauerte.
Weibliche Jugend U18
Im Lauf der weiblichen Jugend U10/U20 tat Lena Rossmanith (TSV Marktoberdorf) es Ihrer Mutter gleich. Hinter zwei U20 Läuferinnen kam Sie mit großem Vorsprung in ihrer Klasse ins Ziel und sicherte sich so den Bayerischen Meistertitel bei der U18.

Langstrecke über 8,7 km – Kempten und das Podium
Die Langstrecke über 8,7 km stellte die Teilnehmer vor noch größere Herausforderungen. In dieser Disziplin war der TV Kempten besonders stark vertreten. In dem stark besetzten Lauf ging Fabio Leibig als schnellster Allgäuer ins Rennen mit einer starken Zeit und sicherte sich den 13. Platz. Direkt hinter ihm folgten Johannes Bolwin und Simone Dell’Avanzo, die beide solide Ergebnisse erzielten und somit als Team ebenfalls eine gute Platzierung erreichten. In der Mannschaftswertung des Langstreckenrennens belegte das Trio einen respektablen vierten Platz. Trotz starker Konkurrenz zeigten die Kemptener Athleten auf der langen Strecke eine beeindruckende Leistung.


Frauen-Wettbewerb – Ein triumphaler Doppelsieg für Kempten
Bei den Frauen konnten die Kemptner dominieren. Lena Ritzel und Natalie Rauh (beide TV Kempten) setzten sich in einem packenden Rennen an die Spitze und belegten die ersten beiden Plätze. Zusammen mit Valentina Pareth (Triath-Cl. Kl. Paris Lindenberg), die ebenfalls eine gute Zeit lief, sicherten sie sich den Titel in der Mannschaftswertung. Christine Dorer, die bereits in den älteren Altersklassen an den Start gegangen war, zeigte erneut eine starke Leistung und belegte diesmal den achten Platz.



Die Bayerischen Meisterschaften im Crosslauf in Ruhstorf an der Rott waren ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Die Teilnehmer aus dem Allgäu zeigten eindrucksvoll, dass sie auf höchstem Niveau mithalten können und stellten in vielen Altersklassen starke Ergebnisse auf die Beine. Besonders hervorzuheben sind die Teamleistungen der LG Allgäu, die in den Mannschaftswertungen zahlreiche Erfolge einfahren konnten. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Rennen, sondern auch eine großartige Möglichkeit für die Teilnehmer, sich mit der besten Crosslauf-Elite Bayerns zu messen.