LG-Allgäu
  • Startseite
  • Über uns
Uncategorized

LG Allgäu-Athleten mit Doppelsieg in Füssen

by Natalie Rauh Juli 30, 2023 No Comments

Thomas Kotissek gewinnt den Viertelmarathon, Michael Laur den Halbmarathon – das tolle Ergebnis wird von Natalie Rauh komplettiert, die Zweite im Viertelmarathon wird

Der Nachmittag des neu konzipierten Laufsamstags in Füssen wurde von den Läufern der LG Allgäu dominiert. Thomas Kotissek (TV Kempten) und Michael Laur (SVO LA Germaringen) als Gesamtsieger, Natalie Rauh (TV Kempten) als Gesamtzweite und AK-Siegerin sowie Thomas Blum (SC Altstädten) als AK-Sieger und Christian Scholz (SVO LA Germaringen), der trotz großer gesundheitlicher Problem Platz zwei in seiner AK erreichte, sorgten nicht nur aus Sicht der LG Allgäu für die Highlights des Tages.

Bei bestem Wetter und toller Stimmung in der Füssener Innenstadt startete um 16.30 Uhr der Viertelmarathon. Mit am Start war Thomas Kotissek, der sich als Vorjahressieger durchaus Hoffnungen auf den neu ausgeschriebenen Streckenrekord machen durfte. Als größter Konkurrent entpuppte sich wie bereits am Sonnwendlauf am Grüntensee der erst 17-jährige Simon Onnich (TSV Altenau). Allerdings ließ Kotissek bei seinem Heimrennen nichts anbrennen. Bereits bei der 5km-Marke, die er nach etwas weniger als 16 Minuten passierte, konnte keiner mehr seinem hohen Tempo folgen. Als es an den etwa 1,2km langen Anstieg ging, betrug sein Vorsprung bereits knapp 30 Sekunden. „Da war ich mir schon ziemlich sicher, dass es mit der Titelverteidigung klappen würde!“ äußerte sich Kotissek hinterher. Auf den letzten 3 Kilometern lief der Füssener einem ungefährdeten Sieg entgegen. Eine kurze Schrecksekunde musste er jedoch noch überstehen. „Bei der Rückkehr in die Stadt bin ich den Pfeilen nach links gefolgt, mein Führungsfahrrad ist allerdings gerade aus weitergefahren.“ beschreibt der 46-jährige diesen Moment. „Da war ich kurzzeitig schon irritiert. Nach 100 Metern bin ich dann nochmal stehen geblieben und sogar 20 Meter zurückgelaufen. Das hat dann schon einiges an Zeit gekostet!“ Schlussendlich befand er sich doch auf der richtigen Strecke und konnte sich am Ende trotzdem über seine Siegerzeit von knapp über 35 Minuten freuen. „Das Rennen in Füssen ist für mich immer etwas Besonderes, hier bin ich seit fast 15 Jahren zu Hause!“ stellte er nach seinem Sieg zufrieden fest.

Foto: Theresa Grill und Klaus Streil
Foto: Theresa Grill und Klaus Streil
Foto: Theresa Grill und Klaus Streil

Bei den Damen gab es für Natalie Rauh einen Erfolg zu verzeichnen. Auch wenn es am Ende „nur“ zu Platz zwei im Gesamtklassement reichte, zeigte sich die Läuferin des TV Kempten mit ihrem Lauf und ihrer Zeit von 43:07min keineswegs unzufrieden. „Thea Heim war einfach nicht zu schlagen. Dafür, dass ich gerade erst aus dem Urlaub zurückgekommen bin und in der letzten Woche nur Sand unter den Füßen hatte, lief das heute schon ganz gut.“ bilanzierte die 26-jährige hinterher. Immerhin durfte sie sich in ihrer Altersklasse ganz oben auf dem Siegerpodest postieren.

Foto: Theresa Grill und Klaus Streil

Im anschließenden Halbmarathon ging Michael Laur mit großen Ambitionen ins Rennen. Für ihn galt es, die Strecke des Viertelmarathons zweimal zu durchlaufen. Nach etwa der Hälfte der ersten Runde konnte sich der Läufer des SVO LA Germaringen von seinen Konkurrenten absetzen und seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Seine Durchgangszeit von 36:44 min ließ eine schnelle Endzeit erwarten. Mit einem Vorsprung von etwa 1 Minute ging der 32-jährige auf die zweite Runde. „Da hab ich mich noch ganz gut gefühlt.“ meinte Laur hinterher. Allerdings deuteten sich in der zweiten Rennhälfte einige muskuläre Probleme an. „Als es wieder an den langen Anstieg ging, hab ich Krämpfe bekommen und musste mich zwischendurch sogar mal dehnen. Da wollte ich das Rennen nur noch irgendwie ins Ziel retten!“ Die Konkurrenz bekam davon jedoch nichts mit, zu groß war sein Vorsprung inzwischen geworden. Reichlich gequält, aber glücklich überlief er nach 1:16:07h jubelnd die Ziellinie. „Das war zum Ende hin schon sehr hart! Um das hohe Tempo bis zum Ende durchzuhalten, fehlt mir aktuell doch noch etwas der Trainingsumfang und die Wettkampfhärte.“ resümierte Laur, nachdem er in den letzten Monaten immer wieder gesundheitliche Probleme hatte.

Foto: Theresa Grill und Klaus Streil

Neben Michael Laur waren noch weitere Läufer der LG Allgäu erfolgreich am Start. So sicherte sich Thomas Blum (SC Altstädten) als Gesamtelfter in 1:27:22h den Tagessieg in der M55.

Foto: Theresa Grill und Klaus Streil

Stark präsentierte sich auch wieder einmal Christian Scholz (SVO LA Germaringen).  Trotz großer Magen-Darm-Problemen erreichte er auf der hügeligen Strecke, auf der immerhin knapp 200 Hm zu bewältigen waren, eine beachtliche Zeit von 1:22:16h. Am Ende bedeutete das für ihn Gesamtrang 7 und Platz 2 in der M50.

Foto: Theresa Grill und Klaus Streil
  • Previous Maximaler Erfolg für Läufer der LG Allgäu2 Jahren ago
  • Next Pitz Alpine Glacier Trail2 Jahren ago

Unsere Partner

 

Neueste Beiträge

  • Montafon Totale Trail in Schruns
  • LG Allgäu beim 24. LGT Alpin Marathon in Liechtenstein
  • Starke Leistungen der LG Allgäu bei Senioren-EM im Berglauf auf Sizilien
  • Deutsche Meisterschaft im Ultratrail
  • Starke Teamleistung der LG Allgäu bei den Schwäbischen Halbmarathonmeisterschaften

Wir über uns

Sprecher: Peter Ahne

Mitglieder:

SC Altstädten

TSV Betzigau

FC Ebershausen

SVO LA Germaringen

TSV Hergensweiler

TV Kempten – Leichtathletik

TriClub Lindenberg

ASV Martinszell

TV Memmingen

TSV Mindelheim

SSV Wertach

Webmaster:

Peter Ahne  pahne (at) t-online.de

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

© COPYRIGHT

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Angaben gemäß § 5 TMG:

LG Allgäu

Postanschrift:
Im Oberfeld 28
87439 Kempten

Kontakt:

Telefon: +49 831 23251‬
E-Mail: pahne(at)t-online.de

Vertreten durch:

LG-Sprecher: Peter Ahne

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist:

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist der LG-Sprecher

Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AGerstellt.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Peter Ahne, LG-Sprecher

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Peter Ahne, LG-Sprecher

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
2025 LG-Allgäu. Donna Theme powered by WordPress