Einzel- und viele Mannschaftsmedaillen gehen ins Allgäu
Am 04.09.2021 fand in Telfes im Stubaital die Weltmeisterschaft der Senioren im Berglauf statt. Der Start der Männer bis zur M50 befand sich im Ort der kleinen Gemeinde und führte auf das 2100 m hohe Kreuzjoch. Es waren 11,5 km und 1150 hm zu bewältigen. Die abwechslungsreiche Strecke führte über Straßen, Fahrwege, Skipisten und Trails bis zur Bergstation. Gleich nach dem Start ging es nach einer kleinen Dorfrunde einen steilen Anstieg über eine Wiese und einen Trail nach oben. Nachdem der Panoramasee umrundet wurde, verlief die Strecke zunächst etwas flacher. Über zahlreiche Serpentinen führte die Strecke nach einem steilen Schlussanstieg zum Ziel hinauf. Alle Frauen sowie die Männer ab M55 starteten ab der Mittelstation und hatten 7,4 km und 770 hm zu bewältigen.
Im 20-minütigem Abstand wurden die unterschiedlichen Altersklassen auf die Strecke geschickt. Die LG Allgäu war mit 13 LäuferInnen an der Meisterschaft vertreten. Als Erstes Wolfgang Leonhard und Georg Fischer in der M60 vom SVO LA Germaringen auf die Strecke. Leonhard kam als 17. in 50:43 min ins Ziel, 8 Sekunden vor seinem Vereinskollegen, der den 19. Platz belegte. Bei der Klasse M55 kam Thomas Blum in 43:42 min (SC Altstädten) auf den 6. Platz und errang mit der deutschen Mannschaft Silber. In der W55 kamen die beiden Schwestern Gerti Ott 55:25 min und Sabine Kraus in 56:43 min (beide TV Memmingen) auf den 4. sowie 7. Platz. In der Mannschaftswertung holten sie zusammen mit Josefa Matheis von der TSG Eisenberg den Weltmeistertitel. Angelika Rauh (TV Kempten) kam direkt hinter Kraus in 57:55 min ins Ziel und wurde damit Achte. Alexandra Gundel (TV Kempten) legte die Strecke in 50:55 min zurück und erreichte damit den 6. Platz. In der Mannschafswertung konnte sie sich zusammen mit Elke Keller und Anke Härtl den Vizemeistertitel sichern. Im ersten Start über die lange Strecke in der M50 war Franz Schweiger (SVO LA Germaringen) als 7. in 1:11:11 min bester Allgäuer. Er belegte mit zwei weiteren deutschen Läufern in der Mannschaftswertung den zweiten Platz. Thomas Langer (TV Kempten) kam 2 Sekunden hinter Schweiger auf den 8. Platz und verpasste damit knapp die Mannschaftswertung. Christian Scholz (SVO LA Germaringen) erreichte nach 1:14:34 min das Ziel und kam auf den 18. Platz. Peter Ahne lief in 1:23:38 min auf den 39. Platz. Die Bestzeit aus Allgäuer Sicht lief mit 1:06:39 Thomas Kotissek vom TV Kempten. Er war damit 8er in der M40, der am stärksten besetzten Klasse und holte sich zusammen mit Johannes Hillebrand und Marco Sturm knapp hinter dem Team aus England den Vizeweltmeister Titel. Wolfgang Wäger (TV Kempten) kam in dieser Klasse in 1:13:36 min auf den 19. Platz. Sabine Nagel (SVO LA Germaringen) überzeugte in 49:10 min und durfte sich dank der starken Leistung über Bronze in der AK W35 und Gold in der Mannschaftswertung freuen.
Die Tagesbestzeit auf der langen Strecke lief mit 58:05 min der Brite Thomas Roach. Auf der kurzen Strecke der Frauen setzte sich die Deutsche Simone Raatz vom ASC Darmstadt in 44:29 min durch.