LG-Allgäu
  • Startseite
  • Über uns
Uncategorized

LG Allgäu / TV Kempten LäuferInnen zeigen sich bei schwäbischer Meisterschaft in guter Form

by Natalie Rauh Juli 4, 2021 No Comments

Reale Laufsaison ist gestartet – erste Meisterschaft nach acht Monaten

Am 27.06. fand im Rahmen des Wittelsbacher Straßenlaufes in Aichach die schwäbische Meisterschaft über 10 km statt. Auf der viermal zu durchlaufenden flachen 2,5km Runde ging es vom Schulzentrum ins Stadtzentrum und wieder zurück.

Neben einigen schwäbischen Top LäuferInnen hatte einer der ersten, wieder real stattfindenden Läufe auch AthletInnen aus anderen Regionen angezogen. Da schon beim Start um 10 Uhr 25 Grad herrschten war jedoch nicht mit Bestzeiten zu rechnen.

Für Thomas Kotissek den Neuzugang (TV Kempten), der zwei Wochen davor schon die 10km der TG Viktoria Augsburg im Siebentisch Wald für sich entscheiden konnte, sollte es ein gelungenes Debut im Trikot der LG Allgäu werden. Vom Start weg bildete sich eine Spitzengruppe von ca. 10 Läufern, von denen nach der ersten Runde noch 8 Läufer übrig waren. Bei recht hohem Tempo wurden es nach und nach weniger bis nur noch drei Läufer übrigblieben. Der bayerische Meister im Marathon Maxim Fuchs (LG Passau) konnte in der dritten Runde nicht mehr mithalten und so machten Thomas Kotissek und Tobias Ritter (FC Ebershausen) in der letzten Runde den Sieg unter sich aus. Der 21-jährige Ebershausener konnte sich etwa einen Kilometer vor dem Ziel durch eine Tempoverschärfung entscheidend absetzen. Mit der sehr guten Zeit von 32:50 min kam Kotissek dann als Gesamt-Zweitplatzierter fünf Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel und siegte in seiner Altersklasse M45 deutlich.

Das Feld zog sich im Rennverlauf immer mehr auseinander und je länger die Laufzeit, desto mehr hatten die Läuferinnen und Läufer mit der Hitze zu kämpfen. Christian Scholz (SVO LA Germaringen) lief ein gutes Rennen und konnte mit einer Zeit von 38:36 min souverän die Altersklasse M50 für sich entscheiden. Peter Ahne (TV Kempten) kam am Start gut weg, konnte sein Tempo allerdings in den letzten zwei Runden nicht ganz halten und erreichte in einer Zeit von 41:40 min den vierten Platz in der M50. Alexander Romanov (TV Kempten) startete etwas zu schnell, konnte aber eine gute Zeit von 43:21 min laufen.

Bernhard Rothermel (TV Kempten) lief ein konstantes Rennen und wurde in 50:44 min in der M60 Dritter.

Sabine Nagel (SVO LA Germaringen) sicherte sich in einem guten Rennen mit einer Zeit von 41:53 min den zweiten Platz in der W35. Natalie Rauh (TV Kempten) wurde in der letzten Runde, auf einer guten Platzierung liegend, zusammen mit einigen weiteren Läufern, falsch geleitet. Trotzdem reichte es noch zu einer Zeit von 42:52 min und damit zum 2. Platz in der Hauptklasse.

Alle Läufer waren froh, dass in Bayern endlich wieder Wettkämpfe stattfinden und freuen sich bereits auf die nächsten Läufe.

  • Previous Tobias Praters Weg in die deutsche Top Ten2 Jahren ago
  • Next Julian Gessenauer startet beim Stubai Ultratrail2 Jahren ago

Unsere Partner

 

Neueste Beiträge

  • Erneut Podestplätze bei der oberschwäbischen Crosslaufserie in Vogt
  • 6 Läufer/innen der LG Allgäu bei der oberschwäbischen Crosslaufserie
  • LG Allgäu auch mit kleinem Team maximal erfolgreich -Susanne Rossmanith und Wolfgang Leonhard holen zwei Titel ins Allgäu
  • Allgäuer LäuferInnen bei Bayerischen Crosslauf -Meisterschaften im Bayerischen Wald erfolgreich
  • Läufer der LG Allgäu in Kemptens Partnerstadt erfolgreich

Wir über uns

Sprecher: Peter Ahne

Mitglieder:

SC Altstädten

TSV Betzigau

SVO LA Germaringen

TV Kempten – Leichtathletik & Laufsport

ASV Martinszell

TV Memmingen

TSV Mindelheim

TSV Hergensweiler

FC Ebershausen

Webmaster:

Peter Ahne  pahne (at) t-online.de

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

© COPYRIGHT

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Angaben gemäß § 5 TMG:

LG Allgäu-Kempten

Postanschrift:
Im Oberfeld 28
87439 Kempten

Kontakt:

Telefon: +49 831 23251‬
E-Mail: pahne(at)t-online.de

Vertreten durch:

LG-Sprecher Peter Ahne

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist:

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist der LG-Sprecher

Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AGerstellt.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Peter Ahne, LG-Sprecher

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Peter Ahne, LG-Sprecher

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
2023 LG-Allgäu. Donna Theme powered by WordPress