Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Liechtenstein zum 24. Mal der LGT Alpin Marathon statt – laut Veranstalter „der einzigste Marathon, bei dem man fast ein ganzes Land durchqueren kann“. Über die klassische Marathondistanz von 42 Kilometern mussten dabei beachtliche 1.870 Höhenmeter bewältigt werden – eine echte Herausforderung, besonders bei Temperaturen über 30 Grad.
Auch zwei Athlet:innen der LG Allgäu stellten sich der Hitze und den Höhenmetern:
Heidi Abendschein – 2. Platz AK W65 beim Halbmarathon Plus
Heidi (TSV Hergensweilser) entschied sich für den sogenannten Halbmarathon Plus, der mit 25 Kilometern und 1.100 Höhenmetern alles andere als ein „Halber“ ist. Sie erreichte das Ziel in 3 Stunden und 26 Minuten und sicherte sich damit einen starken 2. Platz in der Altersklasse W65 – eine tolle Leistung bei diesen Bedingungen!
Wolfgang Wäger – Hitze zwingt zum Abbruch, dennoch AK-Podest
Wolfgang (TV Kempten) startete auf der vollen Marathondistanz, bekam jedoch bereits ab Kilometer 22 massive Probleme mit Kopfschmerzen, Übelkeit und Schüttelfrost – typische Anzeichen für eine beginnende Hitzeerschöpfung. Aus Vernunft und Rücksicht auf die Gesundheit entschied er sich für den Ausstieg bei Kilometer 25, dem Ziel des Halbmarathon-Plus.
Trotz des vorzeitigen Stopps wurde er in der Sonderwertung mit Platz 11 Gesamt bei den Männern und einem starken 2. Platz in der AK M45 gewertet.