LG-Allgäu
  • Startseite
  • Über uns
Uncategorized

Medaillenregen auf Madeira

by Natalie Rauh November 24, 2020 No Comments

Läufer des TV Kempten holen bei Senioren Europameisterschaften auf Madeira mehrere Medaillen

Lange Zeit stand der Nachholtermin der 16. Senioren-Europameisterschaften „non stada“ in Funchal auf Madeira wegen der Corona Pandemie auf der Kippe. Doch unter strengen Auflagen fanden die Meisterschaften zur Freude der teilnehmenden Läufer vor wenigen Tagen dann doch noch statt. Nach einem negativen Corona-Test, ein paar Tagen vorsorglicher Quarantäne und Fiebermessen vor jedem Start waren Wolfgang Wäger (Lindau), Uli Morgen (Kempten), Harald Stecker (Krugzell) und Otto Hörmann (Lindau) vom TV Kempten diesmal für Deutschland am Start.

Innerhalb von 10 Tagen wurden verschiedene Straßenrennen sowie Berg- und Trailläufe durchgeführt. Bereits am ersten Wochenende waren die Allgäuer durch Harald Stecker und Otto Hörmann beim 10 km Straßenlauf, erfolgreich vertreten. Stecker lief ein souveränes Rennen und erreichte in einer Zeit von 37:20 min Bronze in der AK 55. Hörmann (AK 60) belegte in 42:13 min den 13. Platz. In der Mannschaftswertung sicherten sich beide Läufer mit dem Team Germany in der jeweiligen Altersklasse Silber.

Eine Woche später, die Berg- und Traillauf Spezialisten Uli Morgen und Wolfgang Wäger waren inzwischen angereist, starteten alle Allgäuer beim Berglauf über 8,5 km. Die zu überwindenden 1000 Höhenmeter waren geprägt von Treppen-, Fels-, Schlamm- und Wurzelpassagen. Im Ziel schrammte Wolfgang Wäger mit einer Zeit von 56:53 min als gesamt Sechster und vierter in der AK40 ebenso wie Harald Stecker in der AK 55, knapp am Podest vorbei, besser lief es für ihre Kollegen. So sicherten sich Uli Morgen (AK 50) als gesamt Achter, in 58:01 min und Otto Hörmann in 1:12:50 in ihren Altersklassen jeweils Bronze. Morgen und Hörmann holten jeweils mit der deutschen Mannschaft zudem jeweils Gold bei der Europameisterschaft.

Nach einem Tag Erholung, ging es für Wäger und Morgen bei strömenden Regen zum Start des Trailruns über 31,5 km und 2000 Höhenmetern. Die Strecke ähnelte mehr einem Bachlauf als einem Weg, wodurch die ohnehin technisch sehr anspruchsvolle Strecke noch schwieriger zu laufen war. Nach sehr steilen Bergauf- und Bergabstücken wartete der Schlussanstieg mit 1000 HM, ohne jegliche flache Passagen auf die Teilnehmer. Wolfgang Wäger lief in 3:23:13 ein sensationelles Rennen und wurde im Gesamteinlauf hinter dem Franzosen Laurent Vicente Vmax, der schon den Berglauf klar gewonnen hatte, Zweiter, was zugleich Silber in seiner Altersklasse bedeutete. Uli Morgen wurde für die Strapazen ebenfalls belohnt. Er holte sich in der M50 in 3:45:27 den Titel „Europameister“ im Einzel und mit der Mannschaft (Morgen, Wilms, Drilea).

Uli Morgen, der schon achtmal beim Transalpinrun erfolgreich die Alpen überquerte meinte im Ziel nur: „Ich habe noch nie eine so schwierige Trailstrecke unter den Füßen gehabt.“

Für Uli Morgen war der Sieg besonders emotional. „Für mich war dies alles wie ein Traum, nach auskurierter Herzmuskel Entzündung im Frühjahr 2019 bis März 2020, war ein Jahr lang an Wettkämpfe nicht zu denken und jetzt mit dreimal EM Gold und einmal Bronze nach Deutschland zurückzukehren ist unbeschreiblich.“ Beschreibt Uli Morgen seine Gefühle.

  • Previous Rauh und Huber holen Schwäbischen Titel über 5000 m ins Allgäu3 Jahren ago
  • Next Tobias Praters Weg in die deutsche Top Ten3 Jahren ago

Unsere Partner

 

Neueste Beiträge

  • Bouricha-Hörmann läuft bei den Deutschen Meisterschaften über 5000 m aufs Podium
  • Titel bei der Bayerischen Meisterschaft im Halbmarathon
  • Bludenz läuft
  • Mannschafts- und Einzeltitel bei der Deutschen Meisterschaft im Berglauf
  • Allgäuer beim Leiblachlauf in Hergensweiler erfolgreich

Wir über uns

Sprecher: Peter Ahne

Mitglieder:

SC Altstädten

TSV Betzigau

SVO LA Germaringen

TV Kempten – Leichtathletik & Laufsport

ASV Martinszell

TV Memmingen

TSV Mindelheim

TSV Hergensweiler

FC Ebershausen

Webmaster:

Peter Ahne  pahne (at) t-online.de

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

© COPYRIGHT

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Angaben gemäß § 5 TMG:

LG Allgäu-Kempten

Postanschrift:
Im Oberfeld 28
87439 Kempten

Kontakt:

Telefon: +49 831 23251‬
E-Mail: pahne(at)t-online.de

Vertreten durch:

LG-Sprecher Peter Ahne

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist:

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte ist der LG-Sprecher

Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AGerstellt.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Peter Ahne, LG-Sprecher

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Peter Ahne, LG-Sprecher

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
2023 LG-Allgäu. Donna Theme powered by WordPress