Damenteam holt den Bayerische Meisterschaftstitel ins Allgäu
Am 28.01.2024 fand in Kemmern (Oberfranken) die bayerische Meisterschaft im Crosslauf statt. Bei sonnigem Wetter, am Morgen noch sehr kühlen, am Nachmittag fast schon frühlingshaften Temperaturen nahmen insgesamt 20 Allgäuer Läufer/innen, davon 17 von der LG Allgäu teil. Die leicht hügelige, kurvige Strecke führte zu 100 % über Wiesen und war bei den ersten Läufen noch hart gefroren, taute dann zusehends auf und wurde tiefer und schmierig.
Im 1. Lauf starteten alle Seniorinnen der Klassen W 35 und älter. Sie hatten 4 Runden mit einer Gesamtstrecke von ca. 5000 m zu bewältigen. Für die LG Allgäu gingen Susanne Rossmanith (SVO LA Germaringen) die amtierende Deutsche Vizemeisterin und Deutsche Meisterin von 2022 und Angelika Rauh (TV Kempten) an den Start. Susanne Rossmanith hielt sich von Beginn an im Spitzenfeld, wurde im Feld der jüngeren Läuferinnen im Gesamtfeld Fünfte und holte sich damit nach 2022 den Bayerischen Meister Titel fünf Sekunden vor Ihrer Dauerkonkurrentin Mareike Ressing (TSV Penzberg), die in der letzten Runde noch näher kam. Angelika Rauh lief ein kontrolliertes Rennen an der Spitze der W55 Läuferinnen. Den Titel verpasst sie, nachdem sie auf der Zielgeraden noch von Sandra Nossek (TSV 1860 Staffelstein) abgefangen wurde und somit das Zielfoto entscheiden musste.
Im 2. Lauf der Senioren der Klasse M 50 und älter waren ebenfalls 4 Runden mit ca. 5000 m zu absolvieren. Hier war die LG Allgäu mit zwölf Läufern vertreten. Timo Scholz (TV Kempten) hielt sich von Beginn an in der Spitzengruppe, die letztendlich den Sieg unter sich ausmachte. Am Ende reichte es für ihn zum 2.Platz in der M 50. Zusammen mit dem Zweiten und Dritten der M 55 Christian Scholz (SVO LA Germaringen) und Thomas Langer (TV Kempten) verpassten die Allgäuer mit nur einem Punkt Rückstand den Titel in der Mannschaftswertung. Besser lief es für die Mannschaft M 60 und älter. Hier gewann die LG Allgäu den Titel in Besetzung Helmut Strobl (SVO LA Germaringen), Hans Bouricha-Hörmann (FC Ebershausen) und Georg Fischer (SVO LA Germaringen) In dieser Reihenfolge liefen die Drei gemeinsam aufs Podium der M 65, einer Dominanz die bei diesen Meisterschaften keinem anderen Verein gelang. Einen weiteren Erfolg erzielte Alfred Stadler (SVO LA Germaringen) in der M 75 mit dem zweiten Platz in dieser Klasse. Weitere Allgäuer: 5. M 55 Harald Stecker, 8. M 55 Theo Feneberg, 12. M 55 Uli Morgen, 15. M 55 Peter Ahne, 16. M 65 Bernhard Rothermel (alle TV Kempten)
Den Erfolg des Tages gelang am Ende der Damenmannschaft der LG Allgäu, die zum ersten Mal den Titel bei den Frauen ins Allgäu holen konnten. Maßgeblichen Anteil daran hatte Neuzugang Lena Ritzel, die hinter Brendah Kebeya von der LG Bamberg den hervorragenden Vizetitel holen konnte. Zusammen mit der Gesamtvierten Carola Dörries und der 8. Natalie Rauh (beide TV Kempten) lagen die Drei deutlich vor den Läuferinnen der LAC Quelle Fürth.