Am vergangenen Sonntag fand die Bayerische Meisterschaft im 10km Straßenlauf in Aichach statt, zu der die LG Allgäu mit einer Rumpfmannschaft anreiste – lediglich Thomas Kotissek (M45), Peter Ahne (M55) und Helmut Strobl (M60) machten sich auf, um bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen um 25 Grad den 2,5km langen, flachen Rundkurs in Aichach viermal zu durchlaufen.
Mit den größten Ambitionen ging der 45jährige Thomas Kotissek vom TV Kempten ins Rennen. Da das Teilnehmerfeld im Vergleich zum Vorjahr vor allem in der Spitze etwas ausgedünnt war, hatte er die realistische Chance, um die Podestplätze mitzulaufen.
Trotz der bereits zur Startzeit um 10.30 Uhr herrschenden hohen Temperaturen entwickelte sich von Anfang an ein sehr schnelles Rennen – der favorisierte Tobias Ritter von der LG Telis Finanz Regensburg drückte von Beginn aufs Tempo, so dass sich bereits nach etwa 1,5 km eine Vierergruppe vom Rest des Feldes absetzen konnte. Aber auch diese Vierergruppe konnte dem hohen Tempo nur kurz standhalten – bis km 4 war es einzig Thomas Kotissek, der den schnellen Schritten des späteren Siegers folgte, bevor auch er eine Lücke reißen lassen musste. In der Folge schloss der Drittplazierte ehemalige Kemptener Tobias Prater zu Kotissek auf; es zeichnete sich ein Duell um Platz 2 ab. Bis ca. 500 Meter vor dem Ziel lagen beide gleichauf, ehe der deutlich jüngere Prater den Schritt verschärfte und sich entscheidend von Thomas Kotissek absetzen konnte. Der Füssener in Reihen der LG Allgäu erreichte dennoch hochzufrieden in einer starken Zeit von 31:54 min als Gesamtdritter das Ziel und stand zum ersten Mal auf dem Gesamtpodium bei einer Bayerischen Meisterschaft. Dass die beiden vor ihm liegenden zusammen noch jünger waren als er selbst, quittierte Kotissek mit einem Grinsen. In seiner Altersklasse siegte er überlegen mit über 5 min Vorsprung und verteidigte somit seinen Titel als Bayerischer Seniorenmeister in der M45.
Etwas anders stellten sich die Ambitionen von Peter Ahne dar. Er hat das Treppchen in der AK M55 im Visier. Nach einem schnellen ersten Kilometer lag er aussichtsreich im Rennen, ehe er erneut mit alten Beschwerden im Rücken zu kämpfen bekam. Trotz aller Schmerzen hatte er nach der ersten Runde noch Tuchfühlung zu den Podiumsplätzen in seiner AK. Allerdings forderte sein Kampf in der zweiten Rennhälfte seinen Tribut, so dass er sich schlussendlich als Fünfter der M55 mit einer Zeit von 43:11 min ins Ziel quälte – somit fehlte am Ende etwas mehr als eine Minute zum erhofften Platz 3.
Der dritte Teilnehmer der LG Allgäu war Helmut Strobl, der nach einer 13-jährigen Wettkampfpause in diesem Jahr sein Comeback feierte. Trotz der fehlenden Wettkampferfahrung wollte er um den Sieg in der AK M60 mitlaufen, in der er mit Hans Bouricha-Hörmann auf einen alten Bekannten traf, der in den letzten Jahren seine Altersklasse immer wieder dominierte. So stand die Taktik von Strobl von Beginn fest: sich an seinen Konkurrenten hängen und falls möglich gegen Ende des Rennens im Vertrauen auf seine Schlussschnelligkeit den entscheidenden Antritt setzen. Auch hier begann das Rennen sehr schnell, aber schon bald wurde das Tempo langsamer, so dass Strobl seinem Gegner relativ mühelos folgen konnte. Bei km 8 war es dann so weit: Strobl verschärfte das Tempo, setzte sich entscheidend von Bouricha-Hörmann ab und erreichte in einer Zeit von 39:46 min als Erster seiner Altersklasse das Ziel. Mit dem Titel als Bayerischer Seniorenmeister feierte er somit ein absolut gelungenes Comeback.