Tolle Rennen mit rund 1100 LäuferInnen und vielen Zuschauer bei Ringer-Show in Ingolstadt
Am 09.03.19 war Ingolstadt zum zweiten Mal nach 2009 Ausrichtungsort der Deutschen Meisterschaft im Crosslauf. Richard Ringer schaffte innerhalb von vier Stunden was noch keinem vor Ihm gelungen war. Er holte sich den Titel auf der auf der Mittel- und Langstrecke und schreib mit seinem Doppelsieg Geschichte. Die LG Allgäu war mit 21 Teilnehmern in vielen Läufen des Tages vertreten und konnte sich trotz einiger Grippe bedingter Ausfälle von Leistungsträgern über einen Titel und vier weitere Medaillen freuen.
Auf der bewährten Strecke im Ingolstädter Hindenburg-Park wurden sämtliche Wettbewerbe auf einer ca. 1 km langen mit Hügeln, Hindernissen und zum Teil engen Kurven gespickten Runde ausgetragen. Wiedererwarten war die Strecke relativ trocken, so dass wie schon bei der Bayerischen Meisterschaft die kurzen Spikes zum Einsatz kamen.
Im ersten Lauf starteten die Seniorinnen der Klassen W50 und älter sowie die Senioren M60 und älter mit 147 StarterInnen das größte Feld des Tages. Sie hatten 5 Runden mit einer Gesamtstrecke von ca. 5,1km m zu bewältigen. Für die LG Allgäu gingen Alexandra Gundel (TV Kempten), Sabine Kraus (TV Memmingen), Otto Hörmann und Bernhard Rothermel (beide TV Kempten) und Georg Fischer und Wolfgang Leonhard (beide SVO LA Germaringen) an den Start. Alexandra Gundel sicherte sich mit einem beherzten Rennen hinter Anita Weber (FTSV Straubing) und Stefanie Borris (MTV 1881 Ingolstadt) Rang drei in der Klasse W50. Die Bayerische Vize Meisterin in der W55 Sabine Kraus kam in Ihrer Klasse auf Rang sechs. Die Mannschaft der Senioren M60 konnte sich in der Belegung Hörmann, Fischer, Leonhard über Silber in der Klasse M60 freuen.
Im 2. Rennen liefen die Senioren der Klassen M50 und M55 6 Runden mit ca. 6,1km. Hier war die LG Allgäu mit sechs Läufern vertreten. Thomas Langer (TV Kempten) einer der Favoriten, hielt sich vom Start weg im Verfolgerfeld auf. Das Tempo machte von Beginn an Günter Seibold (TSV Crailsheim). Er holte sich 11 Sekunden vor Thomas Langer dann auch den Titel. Bronze ging an Klaus Mannweiler vom TSV Wolfratshausen. Mit seinem zweiten Platz legte Langer den Grundstein für den Mannschaftstitel in der M50/55. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten Thomas Langer, Harald Stecker Platz 7 (M50) und Theo Feneberg Platz 10 (M50) (beide TV Kempten) Gold in das Allgäu. Silber ging an das Team der Rhein-Berg Runners knapp vor dem Hamburger Laufladen e.V.. Die weiteren Allgäuer waren Thomas Blum (SC Altstädten) 29 (M50) und Jörg Schreiber 20 (M55). (TV Kempten). Peter Ahne (TV Kempten) schied verletzungsbedingt aus.
Im 3. Lauf wollte sich der Bayerische Meister Edwin Singer (TV Kempten) nach zwei vierten Plätzen bei der Deutschen nun endlich eine Medaille holen. Er befand sich vom Start weg in der Spitzengruppe. Hier machten Danny Schneider, der spätere Sieger der M40 und Josef Diensthuber von Beginn an das Tempo. So zog sich das Feld dann auch schnell in die Länge. Eingangs der letzten Runde waren es dann nur noch fünf Läufer die die Medaillen unter sich ausmachen sollten. In der M35 siegte Josef Diensthuber (TSG Ehingen) vor Raphael Arnold (LAZ Ludwigsburg), der Edwin Singer gerade noch auf Distanz halten konnte. Singer holte sich damit verdient die langersehnte Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft. Wolfgang Wäger (TV Kempten) hatte wegen der M35 Mannschaft, von der M40 in diese Klasse gemeldet und finishte auf dem guten 22 Rang. Eine Mannschaft kam Grippe bedingt leider nicht zustande.
Danach folgte mit dem Rennen der Herren Mittelstrecke der erste Teil der Ringer Show. Beim deutlichen Sieg von Richard Ringer kamen die LG Allgäu Läufer Sascha Leitke und Alexander Bachmann (beide TV Kempten) im 78 Läufer starken und hochklassig besetzten Feld auf die Plätze 60 und 67.
Für den Youngster der LG Allgäu Tobias Prater (TV Kempten) ging es im Rennen der Männlichen Jugend U18 ebenfalls über vier Runden und 4,1km. In dem sehr schnellen Rennen siegte Paul Specht (VFL Sindelfingen) im Spurt vor Julian Gering und Tom Förster (beide LG Vogtland). Tobias Prater lief von Beginn an in etwa auf Position 20 und kann bei seinem Debüt mit Rang 23 sehr zufrieden sein.
Im vorletzten Lauf des Tages über 5 Runden und 5,1km belegte Natalie Rauh (TV Kempten) Rang 27 im sehr gut besetzten Feld der Juniorinnen U 23.
Das packende Langstrecken Rennen der Herren und den zweiten Teil der Ringer Show verfolgten die LäuferInnen der LG Allgäu als Zuschauer. Das durchweg extrem hohe Tempo der drei Medaillengewinner und den fulminanten Endspurt des Mann des Tages – Richard Ringer machten dann auch mächtig Eindruck und Lust auf mehr.