Nach dem Gesamtsieg beim Marathon 2013 durfte sich die Spitzenläuferin der LG Allgäu (SC Altstädten) an gleicher Stelle über den Deutschen Meister Titel im Halbmarathon freuen
In Freiburg herrschte nicht das Kaiserwetter, über das sich die LäuferInnen beim Laufsporttag in Kempten freuen durften. Von Regen über Nieseln bis zu wenigen trockenen Phasen war alles geboten. Nach einem kräftigen Schauer kurz vor dem Start, ging das komplette Feld völlig durchnässt auf die 21,0975 km. Die kühleren Temperaturen kamen den Startern allerdings entgegen und ermöglichten sehr schnelle Zeiten. Heidrun Besler (SC Altstädten) ging im ersten Startblock ins Rennen und konnte sich trotz der großen Beteiligung (13000 Läufer) gut im vorderen Feld gut positionieren. Trotz Trainingsrückstandes durch eine langwierige Erkältung, lief sie mutig an und setzte sich vom Start weg an die Spitze ihrer 53 Altersgenossinnen. Die Stimmung mit vielen Zuschauern und Musikgruppen an der Strecke war sehr gut und sorgte für zusätzliche Motivation. In der Stadt war dann wegen des rutschigen Kopfsteinpflasters und den Straßenbahnschienen erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Heidrun fühlte sich während des ganzen Rennens sehr gut und sie lief immer an der Spitze. Der Sieg in der Klasse W60 und damit der Deutsche Meistertitel war auch nie gefährdet. Mit der Siegerzeit von 1:31 war Besler sehr zufrieden, hatte sie doch gut zwei Minuten Vorsprung der zweit Platzierten Brigitte Hofmann (LG Welfen) und fast vier Minuten vor Ute Maria Baisch (TSV Grafenau) die Rang drei unter den 53 Starterinnen in der Klasse W60 belegte.
Für Heidrun war dies der erste Deutsche Meistertitel auf der Halbmarathon Distanz.