Michael Laur beim Gold-Fest der Senioren M65 schnellster Allgäuer
Mit einem 12 Mann starken Team reiste die LG Allgäu in den nördlichen Schwarzwald nach Bad Liebenzell, dem Austagungsort der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im 10km Straßenlauf. Das diese und die DM Halbmarathon schon mehrfach dort stattfanden, war die Organisation entsprechend gut. Lediglich die Wahl der Startzeiten, die schon im Vorfeld bemängelt wurden, wurde vor Ort nochmal zum heißen Thema, nicht nur für die DLV Verantwortlichen, sondern leider je nach Startzeit auch für die Läufer und Läuferinnen.
Der Lauf selbst war auf drei Läufe aufgeteilt. Die Herren, Junioren und Senioren bis M45 hatten im Lauf 1. mit dem Start um 11:00 Uhr noch die besten Voraussetzungen. Für sie ging es bei 24 Grad auf die vier Mal zu durchlaufende 2,5km Runde gingen. In diesem Lauf musste sich der amtierende Deutsche Meister Thomas Kotissek (TV Kempten) in der M45, welcher lange seinem größten Konkurrenten folgen konnte, am Ende knapp mit dem Vizemeister Titel zufriedengeben, blieb aber mit einer Endzeit von 31:53min trotz Hitze nur knapp über seiner Bestzeit. Völlig befreit und ohne Platzierungsambitionen gingen Paul Huber (TV Kempten) und Michael Laur (SVO LA Germaringen) in der Hauptklasse an den Start, um ihre persönlichen Bestzeiten zu verbessern. Während Laur (31:51min) dies, als schnellstem Allgäuer trotz Schrecksekunde mit Umknicken am Bordstein gelang., blieb Huber (34:41min) wegen Fußproblemen etwas hinter seinen Erwartungen zurück. Laur meinte danach: „Bei der Nettozeit wären noch bis zu 5 Sekunden drin gewesen, weil ich mich beim Start zu weit hinten reingestellt hatte. So kam ich aber von hinten an die Gruppe von Thomas ran und konnte bei denen mitlaufen.“ Mit Simon Pulfer (31:58 min) vom TSV Untermaiselstein gelang noch einem weiteren Allgäuer Läufer der Sprung unter die 32 Minuten Marke.
Die Damen und Seniorinnen bis M45 gingen dann um 12:00 schon bei 28 Grad auf die Strecke. Schon etwas mehr als einer Runde entwickelte sich ein Duo Lauf der Regensburgerinnen Domenika Mayer und Miriam Dattke, welchen erstere für sich entscheiden konnte.
Beim Start des Lauf 3 (Männer und Frauen über 50) um 13:15 herrschten dann mit kuscheligen 30 Grad schon extremen Temperaturen, die größte Herausforderung an die Läufer stellten. Trotz der Temperaturen gelang Wolfgang Leonhard (39:45 min) und Georg Fischer (41:02 min) ( beide SVO Germaringen ) ein überragendes Rennen was am Ende mit dem Deutschen Meistertitel für Leonhard bedeutete, und auch Georg Fischer wurde mit dem dritten Platz auf dem Podium belohnt. Einen gebrauchten Tag erwischte Hans Bouricha-Hörmann (41:12 min)( FC Ebershausen ), der allerdings als dritter Mann auch den Mannschaftstitel vor dem eigentlichen Titelfavoriten LAV Stadtwerke Tübingen ermöglichte. Die Gesamtzeit von 2:01:59 h bedeutete gleichzeitig einen neuen Bayerischen Rekord in der M65. Ebenfalls ein gutes Rennen liefen die Senioren M50. Angeführt von Christian Scholz (36:54 min)(SVO LA Germaringen), gefolgt von Roland Meier (37:15 min), der ihm dicht auf den Fersen war und Theo Feneberg (38:54 min)beide TV Kempten.