LG Allgäu LäuferInnen zeigen sich beim Hochgrat Berglauf in guter Form
Am 03.09. fand im Rahmen des Hochgrat Berglaufs die schwäbische Meisterschaft statt. Die anspruchsvolle, 6040m lange Strecke führt auf teils grobem Forstwegen über 858 Höhenmeter von der Talstation zur Bergstation der Hochgratbahn.
Nach ihrem Wechsel von der LG Stadtwerke München zum TV Kempten und damit zur LG Allgäu stand die nun in Kempten wohnende Dörries zum ersten Mal bei einer Meisterschaft für die LG Allgäu am Start und konnte sich gleich über den Gesamtsieg und den Schwäbischen Meister Titel freuen.
So schildert Sie den Rennverlauf.
Also ich hatte jetzt natürlich gar keine Erwartungen, sondern mein Ziel war eigentlich nur, die Hürde zu nehmen, wieder an einer Startlinie zu stehen. Ich bin dann relativ verhalten los und habe mich bei Kilometer 2 langsam und stetig abgesetzt. Ich habe mich dann recht gut gefühlt und hatte ein paar Männer um mich rum. Auf dem letzten Kilometer wurde es dann allerdings zäh und ich musste hinten raus auch ein paar Passagen gehen statt laufen. Insgesamt war es eine tolle Stimmung an der Strecke. Sowohl Zuschauer als auch Wanderer haben uns fleißig angefeuert, das hat sehr motiviert. Und auch die Siegerehrung war stimmungsvoll gemacht.
Zusammen mit Natalie und Angelika Rauh konnte die Damenmannschaft den Mannschaftssieg, vor der zweiten LG Allgäu Mannschaft mit den beiden Memmingern Gerti Ott und Sabine Kraus sowie Heidi Abendschein (TSV Hergensweiler) erreichen.
Schnellster Mann der LG Allgäu war der Germaringer Franz Schweiger, der die Altersklasse für sich entscheiden konnte. Dem gleich tat es Thomas Blum (SC Altstädten). Zusammen mit Sebastian Sanktjohanser wurden sie schwäbischer Vizemeister mit der Mannschaft. Georg Fischer (SVO LA Germaringen), Jörg Schreiber (TV Kempten) sowie Dieter Sauter (SC Altstädten) folgten auf dem dritten Platz.