Mit kurzem Vorlauf wurde die Deutsche Meisterschaft im Berglauf an den Ski-Klub Berchtesgaden vergeben. Das dortige Team machte einen super Job und stellte eine top organisierte Meisterschaft auf die Beine und wurde damit auch dem hochklassig besetzten Feld gerecht. Bei perfekten Temperaturen, jedoch regnerischem Wetter nahmen 153 Läuferinnen und Läufer die 8,4 km und 1190 Höhenmeter in Angriff.
Vom Start weg ging es gleich bergauf und schnell in einen steilen schmalen Forstweg über, wo sich das Feld aufgrund des hohen Tempos schnell in die Länge zog. Über Forstwege führte die Strecke mit wechselnder Steigung weiter bergauf, bis sie bei km 7 in einen schmalen Pfad überging. Auf diesem ging es in Serpentinen bis zum Ziel, der 1800 m hoch liegenden Bergstation der Jenner Bergbahn, steil bergauf.
Der schnellste der 14 Allgäuer am Jenner war Alexander Hirschberg (TV Kempten) als gesamt 24er und Zweiter in der M40. Angeführt von Franz Schweiger (SVO LA Germaringen), der als gesamt 33er ebenfalls Platz zwei in der Klasse M50 belegte, sicherte sich die erste (favorisierte) M50/M55 Mannschaft Platz eins in der Teamwertung. Diese komplettierten Christian Scholz (SVO LA Germaringen) und der Vizemeister der M55 Thomas Blum (SC Altstädten). Die zweite M50/M55 Mannschaft mit Theo Feneberg, Jörg Schreiber und Peter Ahne (alle TV Kempten) sorgte dann sogar in dieser Altersklasse für einen Allgäuer Doppelsieg – knapp vor Hanau. Dies entschädigte dafür dass die favorisierten M40 und M60-Teams krankheitsbedingt leider nur zu zweit waren/ aus der Wertung fielen.
Wolfgang Wäger (TV Kempten) hielt dem Druck, durch die wegen der Erkrankung von Thomas Kotissek geplatzte Mannschaft im Alleingang auf Podest laufen zu müssen stand und finishte in der M45 als Dritter. Wolfgang Leonhard (SVO LA Germaringen) konnte mit einem starken Lauf überzeugen und sicherte sich in der M55 den Deutschen Meistertitel. Georg Fischer (SVO LA Germaringen) wurde in der M60 Fünfter.
Das Damenteam holte mit überzeugenden Leistungen hinter dem Team des PTSVO Rosenheim den Deutschen Vizemeistertitel ins Allgäu. Felicitas Deutschkämer (SC Altstädten) schrammte als Vierte in der Damen Hauptklasse auch noch knapp am Podestplatz vorbei. Sabine Nagel (SVO LA Germaringen) und Natalie Rauh (TV Kempten) komplettierten das erfolgreiche Team. Heidi Abendschein (TSV Hergensweiler) rundete mit ihrem zweiten Platz in der W60 den erfolgreichen Tag im Berchtesgadener Land ab.