Eine Woche nach seinem Triumph im 10km Straßenlauf in Saarbrücken sichert sich Thomas Kotissek von der LG Allgäu (TV Kempten) auch im Halbmarathon den deutschen Meistertitel in der Altersklasse M45. Bei den deutschen Titelkämpfen, die am vergangenen Sonntag in Ulm im Rahmen des Einstein-Marathons ausgetragen wurden, ließ der 45-jährige Füssener seinen Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance und siegte in schnellen 1:10:49 h. Zuvor ging es für die Läufer auf 21,1 km durch die Ulmer Innenstadt, ehe sie auf die stimmungsvolle Zielgerade im Ulmer Donaustadion einbiegen durften.
Nachdem er am Samstag zuvor noch an der Grüntenstafette das 5km-Rennen absolvierte, wollte Kotissek es am Sonntag eigentlich etwas ruhiger angehen lassen. „Als sich die ersten 10km recht locker angefühlt haben, habe ich das Tempo verschärft und doch ein bisschen auf die Zeit geschielt.“ gestand er hinterher. Seine Konkurrenten bekamen davon nicht viel mit, dauerte es doch fast fünf Minuten, bis der zweite seiner Altersklasse das Ziel erreichte. „Heute hat wieder vieles gepasst – gutes Laufwetter, tolle Strecke und eine schnelle Zeit.“ kommentierte der Füssener seinen zweiten Titel in zwei Wochen. Kotissek lief fast die komplette Strecke mit seinem Kumpel Michael Lang aus Amberg. Dieses erfolgreiche Duo lief bereits bei der Weltmeisterschaft im finnischen Tampere zusammen und pushen sich immer wieder gegenseitig.
Die weiteren Starter der LG Allgäu, Helmut Strobl (SVO LA Germaringen) und Thomas Blum (SC Altstädten) konnten sich in ihren Altersklassen ebenfalls weit vorne platzieren. Helmut Stobl verpasst in 1:26:38h mit Platz vier das Podest in der Klasse M60 nur knapp, Thomas Blum freute sich in der stark besetzten Klasse M55 mit der guten Zeit von 1:24:05h über Platz sieben.
Am Nachmittag ging dann Fabio Leibig vom TV Kempten beim 10km Liqui Moly City Lauf an den Start. Unter den 1887 Läufern und Läuferinnen sicherte er sich auf dem winkeligen Stadtkurs in 36:41 Rang fünf und rundete damit für die Allgäuer einen erfolgreichen Lauftag ab.