Im Juli fanden mit den Bayerische Berglaufmeisterschaften und die Deutsche Meisterschaft im Ultratrail 2 Meisterschaften statt. Die LG Allgäu konnte bei beiden Wettbewerben erfolgreiche Mannschaften stellen:
Mit dem Karwendel-Berglauf in Mittenwald gab es eine technisch sehr anspruchsvolle Hochgebirgststrecke. Mit 11 km Länge und einer Höhendifferenz von 1.462 Metern gehört er zu den spektakulärsten Strecken in Deutschland.
In Topform präsentierte sich Michael Laur (SVO Germaringen), der sich souverän den Bay. Meistertitel holte – sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung gemeinsam mit Teamkollege Konrad Lex (Bronze in der Einzelwertung) und Edwin Singer (TV Kempten, 4.Platz).
Im Gesamteinlauf gewann mit dem Polen Dlugosz ein Weltklasseläufer, Michael Laur belegte hier den 5. Platz.
Weiterhin erreichten mit Sabine Kraus (TV Memmingen 2. W55) und den Germaringern Franz Schweiger, Christian Scholz (1. und 7. M45) und Alfred Stadler (1. M65) weitere Allgäuer gute Ergebnisse in ihren Altersklassen.
Die Deutsche Meisterschaft im Ultratrail fand im Rahmen des Maintal-Ultratrails nördlich von Würzburg statt.
Die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Strecke mit vielen Trails durch Wälder Felder und Weinberge führte in einer großen Runde mit 64 km mit 1700 Höhenmeter in vielen Anstiegen.
Die LG Allgäu war mit 2 Mannschaften mit 5 Läufern des TV Kempten und Andy Brittain (ASV Martinszell) vertreten.
Am schnellsten war Markus Weisse in 5:58, der gemeinsam mit Bernhard Munz (5:59 h) und Wolfgang Wäger (6:31) die Bronzemedaille nur um die Winzigkeit einer Minute verpasste – hätte sich Andy Brittain (6:33) nicht kurz verlaufen so hätte es sicher zur Teammedaille gereicht.
Knapp dahinter Bernhard Munz, der mit der Strecke bestens zurechtkam und sich 2 Goldmedaillen sicherte: In der M55 und in der Teamwertung M50+ gemeinsam mit Thomas Miksch (6:47) und Jörg Schreiber (7:02). In beiden Wettbewerben sorgte er für einen deutlichen Vorsprung.
Auch die 2. Mannschaft der LG kam im starken Feld mit Platz 9 in die erste Hälfte der 20 Herren-Mannschaften.
Deutsche Meister wurden Pia Winkelblech (Landau) und Moritz auf der Heide (LAZ Rhein-Sieg) sowie die LG Nord Berlin bei der Damen- und Herrenmannschaft.